
Kanarische Inseln 2
Im Februar hatte ich die Gelegenheit mit 22 Reisebüromitarbeitern Lanzarote und Fuerteventura zu erkunden. Diese Tour habe ich für eine Reisebürokette organisiert und die Hotelpartner unserer Hotelrepräsentanzen mit eingebunden. So besuchten wir unter anderem die VIK Hotels VIK San Antonio und Villa VIK, über die ich bereits im Dezember hier informiert hatte, auf Lanzarote und die Iberostar Hotels, Occidental Resorts, den Aldiana Club und das Playitas Sport Resort auf Fuerteventura. Für das kulturelle Rahmenprogramm hatte ich die Fremdenverkehrsbüros der beiden Inseln gewinnen können. Obwohl ich seit 28 auf oder für die Kanaren arbeite, habe auch ich diesmal Neuigkeiten entdeckt, die ich selber noch nicht kannte.
Auf Lanzarote waren wir zu einem Abendessen mit Konzert im Jameos del Aqua eingeladen. Ein einmaliges Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte, wenn man auf diesem wunderschönen Eiland seinen Urlaub verbringt. Der Besuch auf dem Markt in Teguise ist zwar recht touristisch macht, aber trotzdem Spaß. Das Mittagessen in einer unterirdischen Lavablase beim Monumento del Campesino war auch für mich neu und ein tolles Erlebnis. Das Haus von Cecar Manrique, das Weinanbaugebiet von La Geria, die Feuerberge und El Golfo kannte ich schon von vorherigen Besuchen, sie sind aber immer wieder beindruckend.
Nach drei Tagen auf Lanzarote ging es dann mit einer 20 minütigen Fährüberfahrt nach Fuerteventura. Auch hier noch mal einen Dank an das Fährunternehmen Fred Olsen für die Unterstützung. Hier durfte ich feststellen, dass sich die Region um El Cotillo in den letzten Jahren sehr entwickelt hat. Da ich in den letzten Jahren meist nur die touristischen Regionen und meine dortigen Partner besucht habe, war eine Fahrt durch das Hinterland für mich sehr informativ. In Betancuria (erste Inselhauptstadt) wurden wir vom kanarischen Fernsehen, dem Leiter des Fremdenverkehrsbüros und dem stellvertretenden Tourismussenator zum Mittagessen im Restaurant Casa Santa Maria empfangen. Ein absoluter Geheimtipp. Tolles Essen! Tolles Ambiente!
Von der Lage her haben mir die Iberostar Hotels bei Jandia und der daneben liegende Aldiana Club sehr gut gefallen. Das Iberostar Palace wird gerade zu einem 5* Hotel aufgewertet und komplett renoviert. Auch im Aldiana gibt es „endlich“ Neuerungen und der Club wird bereits in Kürze im neuen Glanz erstrahlen. Dies gilt übrigens auch für den Robinson Club Jandia Playa. Hier wurde der Torre entfernt und der Club wird (derzeit geschlossen) komplett umgebaut. Für Sportler gibt es nur ein Resort auf Fuerteventura, das Playitas Resort. Hier bereiten sich Spitzensportler verschiedener Sportarten auf die Saison vor. Ein absolutes Paradies für Sportler.
Auch vom Oasis Park, einem Tierpark im Süden der Insel war ich positiv überrascht. Ich kannte ihn von früher und da war er keinen Stop wert. Aber der Park hat sich gemausert und ist jetzt ein echtes Highlight.
Thomas Duppke reiste vom 16. – 24. Februar 2018 für Sie.
Gerne stehe ich Ihnen bei Fragen zur Seite.