top of page

Dominikanische Republik 2019

Die Vorstellung von puderzuckerweißen Traumstränden, einem türkis bis azurblaues Meer und schattenspendenden Kokosnusspalmen wird in der Dominikanischen Republik zur Realität. Wie vielfältig dieses Urlaubsziel tatsächlich ist und was Sie bei einer Reise in die Karibik unbedingt beachten erfahren Sie bei uns.


Wir haben dieses Jahr die Dominikanische Republik bereist, um die Häuser unseres neuen Hotelpartner „Viva Wyndham Resorts“ kennenzulernen. Unsere Erfahrung und Eindrücke möchten wir hier gerne mit Ihnen teilen.

Einreise in die Dominikanische Republik:
Um das tropische Klima für ein paar Wochen genießen zu können, brauchen Sie lediglich einen Reisepass, der ab dem Zeitpunkt der Einreise 6 Monate oder länger gültig ist, sowie eine Touristenkarte, das Sie während des Fluges erhalten. Planen Sie einen längeren Aufenthalt in der DomRep, lesen Sie sich im Vorfeld am besten die Bestimmungen des Auswärtigen Amts durch:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/dominikanischerepublik-node/dominikanischerepubliksicherheit/206146#content_2

Dort erhalten Sie auch alle weiteren landesspezifischen Informationen, die für einen Aufenthalt relevant sein können.

Klima in der Dominikanische Republik:
Die Dominikanische Republik ist ein ganzjährig attraktives Urlaubsziel. Wer allerdings potentiell schlechtes Wetter meiden und wirklich in den vollen Genuss des tropischen Klimas der Dominikanischen Republik kommen möchte, der sollte am besten die Wetterverhältnisse in den verschiedenen Regionen beachten. Charakteristisch für die Periode zwischen Juni und Ende November, sprich zur Nebensaison, sind zum Beispiel teils starke Wirbelstürme und Regen.

Währung:
Die Hauptwährungseinheit der Dom.Rep. ist der dominikanische Peso (internationaler Name: DOP; 1 Peso = 100 dominikanische Centavos). Neben der nationalen Währung werden oft aber auch US Dollar und Euro Banknoten akzeptiert (bitte achten Sie stets auf den Währungskurs). Auch gängige Kreditkarten werden akzeptiert (z.B. Visa, MasterCard und American Express).

Anreise:
Die Anreise in die Dominikanische Republik erfolgt in der Regel mit dem Flugzeug.
Insgesamt verfügt die Dominikanische Republik über 5 nationale und 9 internationale Flughäfen, von denen 5 Airports direkt aus Deutschland angeflogen werden. Die wichtigsten und größten Flughäfen, die zugleich auch das größte Passagieraufkommen haben, sind der „Punta Cana“ (Region Punta Cana), der „Las Américas“ (Region Santo Domingo) , „Puerto Plata“.

Allgemeines über die Viva-Wyndham-Häuser:
Die Viva Wyndham Hotels ein klassisches All-Inclusive-Paket mit allen Mahlzeiten (inkl. Snacks & A-La Carte Restaurant) unbegrenzten Getränken und sogar hochwertigen Cocktails. Schon zur Begrüßung erwartet Sie ein tropischer Cocktail, damit der Urlaub gleich richtig beginnen kann.
Für Sportinteressierte werden kostenfrei und unbegrenzt nicht motorisierte Sportarten (Fahrrad/ Tennis) angeboten. Ein internationales Animationsteam betreut und unterhält Sie mit Live Musik und Themenpartys am Abend.
Was besonders wichtig ist, wenn man den europäischen Raum verlässt, der kostenlose WiFi Zugang in allen Bereichen der Hotels ist kostenfrei inkludiert.

Unsere 12 tägige Tour durch die Dominikanische Republik beginnt schon in Frankfurt, wo wir mit der Condor in der Premium Economy nach Santo Domingo geflogen sind.

Nach einer vierstündigen Autofahrt durch die Berge sind wir von Santo Domingo in Cabarete angekommen. Das Hotel Viva Wyndham Tangerine ist einer der wenigen Hotels im Ort die All-Inklusive anbieten und ist perfekt für Familien zugeschnitten. Cabarete befindet sich im Norden der Dominikanischen Republik und ist bekannt für das raue Meer, sodass Kit-& Windsurfer voll auf ihre Kosten kommen.

Weiter ging es heute nach Puerto Plata an die Playa Dorada wo wir im Viva Wyndham V Heavens übernachten.
Das reine Adult-Only Haus, mit knapp unter 300 Zimmern ist sehr modern und leicht Dominikanisch angehaucht. Die Snackbar am Strand wird abends zu einem italienischen A-La-Carte Restaurant, wo man bei hervorragendem Essen den Abend entspannt genießen kann. Vom Norden der Insel ging es runter Richtung Süden. Heute konnten wir uns die beiden Viva Wyndham Dominicus Beach & Palace Hotels anschauen. Die beiden Häuser sind miteinander verbunden und man bemerkt gar nicht, dass man sich plötzlich im anderen Hotel befindet.
Beide Hotels sind sehr schön, jedoch genießt man gewisse Vorzüge, wenn man das Dominicus Palace bucht. Zum einen hat man Zugang zu Restaurants, die im Viva Dominicus Beach nicht zur Verfügung stehen, wie z.B. das Viva Café, welches über den Tag geöffnet hat.
Zum anderen ist es wesentlich ruhiger als das Dominicus Beach, da tagsüber sehr viel los ist.
Auf dem Weg zum Strand kam ich an der Schaumparty nicht vorbei und musste direkt ein Foto schieße. An einem anderen Tag sind wir auf die Halbinsel Samaná gefahren im Ort Las Terrenas.
Hier haben wir unser Hotel Viva Wyndham V Samaná begutachtet. Wie alle unsere V Hotels ist auch dieses ein Erwachsenenhotel.
Der erste Eindruck des Hotels täuscht nicht. Die Zimmer sind sehr modern. Außerhalb des Hotels gibt es eine neue Bungalowanlage, die alle mit einem kleinen Pool ausgestattet sind.

Am Strand selbst kann man die Karibik in vollen Zügen genießen und sollte man doch hungrig oder durstig sein, ist die Bar nicht weit entfernt.
Alle Verantwortlichen und Repräsentanten waren nun anwesend und somit konnten wir unser Meeting auch starten. Es fand ein interaktiver Austausch statt, wie unsere Hotels auf dem globalen Markt positioniert sind. Deutsche Gäste entscheiden sich immer mehr für unsere Häuser und aus diesem Grund stehen wir vor allen anderen Partner auf Platz 1. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um uns für Ihre Unterstützung ganz herzlich zu bedanken.

Besuchen Sie uns im Reisebüro, trinken gemeinsam eine Tasse Kaffee und ich berichte Ihnen über die weiteren Eindrücke.

Besucht im Mai 2019 von Thomas Duppke

bottom of page