top of page

Mexiko 2019 Herbst

Mexico ein farbenfrohes Land voller Überraschungen

Seit 2011 bin ich regelmäßig in Mexico gewesen. Damals übernahmen wir die Deutschlandrepräsentanz für die Palace Resorts und Hard Rock Hotels in Mexico. Also haben mich in den letzten Jahren diverse Geschäftsreisen nach Cancun geführt. Natürlich hatte ich da auch die Gelegenheit, das eine oder andere zu sehen, aber so richtig lernt man das Land bei solchen Reisen natürlich nicht kennen.

Daher habe ich mich auch richtig auf diesen privaten Aufenthalt mit meiner Frau gefreut. Wir hatten uns vorher eine Route zurechtgelegt und auch schon Unterkünfte gebucht. Diese Route war selbstverständlich mit einigen Highlights gespickt und unsere Erwartungen wurden meist übertroffen.

Lesen Sie gerne weiter!

 

25.10.19

Von Frankfurt aus sind wir so gegen 18.30 h in Cancun gelandet. Die Einreise ist einfach mit dem Reisepass (Stand 2019) aber zeitaufwendig. So gegen 20.00 h übernahmen wir dann unseren Mietwagen (gebucht über Sunny Cars – immer wichtig im Ausland besteht bei Sunny Cars deutsches Recht) und es ging für eine Nacht in unser späteres Beach Hotel, dem Viva Wyndham Azteca. Gegen 23.00 h und dem ersten Welcome-Urlaub-Drink war die Müdigkeit (Sommerzeit 7 Stunden Differenz) dann zu groß.

 

26.10.19

Nach der ersten Nacht rief die Sonne uns dann schon sehr zeitig aus dem Bett, und wir haben uns zunächst ans türkisfarbene Meer begeben.

Der Urlaub kann beginnen!

Nach einem kurzen Gespräch mit der Vertriebsleiterin der Viva Wyndham Hotels in Mexico, über die wir noch einige Tipps für unsere Rundreise erhielten, hieß es dann ab nach Valladolid. Auf dem Weg dorthin haben wir uns Tulum für später aufbewahrt, aber haben uns Coba, mit all den Ausgrabungen natürlich näher angeschaut. Ein traumhafter Ausblick von der Pyramide war die Belohnung für uns.

Eine positive Überraschung war unser Hotel in Valladolid. Direkt am Hauptplatz gelegen der ideale Standort um die Stadt per Fuß zu erkunden. Das Zentrum ist überschaubar und gut zu Fuß zu erkunden. Auch die Cenote Zaci, die sich in unmittelbarer Nähe der Innenstadt befindet, ist ein Besuch wert.

Abends lohnt sich der Hauptplatz. Wir waren an einem Samstag in Valladolid, und da merkt man Süd/Mittelamerikanisches Temperament. Die Stadt lebt auf und man hat den Eindruck, alle Einwohner sind auf der Straße unterwegs.

27.10.19

Von Valladolid geht es ins nur ca. 50 km entfernte Chichen Itza, einer weiteren Ausgrabungsstätte der Mayakultur. Ein Muss bei einem Yucatan Aufenthalt. Auch wenn der Eintritt mit $ 30,- pro Person recht hoch ist, und man im Inneren des Ausgrabungsgebietes von Händlern beinahe erschlagen wird, lohnt sich ein Besuch auf jeden Fall. Stellen Sie sich einmal vor die Hauptpyramide und klatschen Sie… Nach fast 4 Stunden hatten wir alles gesehen und weiter ging es in die Provinzhauptstadt Yucatans, nach Mérida. Zunächst kein Schmuckkasten. Wenn man hineinfährt, ist die Innenstadt aber auf jeden Fall einen Besuch wert. Das Zentrum der Stadt ist die Plaza de la Independencia, die von der festungsartigen Kathedrale von Mérida und der aus weißem Kalkstein erbauten Iglesia de la Tercera Orden eingerahmt ist. Beide Kirchen stammen aus der Kolonialzeit, für deren Bau Reliquien aus antiken Maya-Tempeln verwendet wurden. Gerade die Plaza mutiert jeden Sonntagabend zu einer riesigen Tanzfläche. Hunderte von Tanzpaaren tanzen sonntags nach Live Musik.

28.10.19

Am Montag zog es uns dann über Land zur Insel Holbox. Unseren Wagen ließen wir auf dem Festland, da es auf Holbox keine Autos gibt. Man fährt mit kleinen Caddies (Bild). Leider hatte es kurz vor unserer Ankunft sehr stark geregnet, sodass die Insel fast unter Wasser stand und da es nur Sandwege gibt, war es natürlich recht matschig. Unser Hotel Soho Boutique Hotel war etwas außerhalb nur ca. 50 m vom Strand entfernt. Auf Holbox gehen die Uhren noch anders, auch wenn abends das Leben in der belebten „Innenstadt“ so richtig pulsiert. Tagsüber kann man richtig schön an den traumhaften Stränden entspannen. Wir waren zwei Tage auf Holbox und damit um eine einmalige Erfahrung reicher.

29.10. – 10.11. 2019

Am 29.10. ging es dann wieder ins ca. 2,5 stündig entfernte Playa del Carmen, in unser Strandhotel Viva Wyndham Azteca. Der Strand vor dem Hotel ist ein wahrer karibischer Traum. Kilometerlang und weiß! Viva Wyndham hat dort zwei Hotels, das Maya und das Azteca. Wer im Azteca wohnt, darf auch alle Einrichtungen, und somit auch die a la Carte Restaurants des Maya, mitnutzen. Das hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Wir hatten das Glück, während der Fiesta de los Muertes (bekannt aus James Bond), einem Mix aus Halloween und Karneval, vor Ort gewesen zu sein. Hier feiern die Mexikaner ihre Toten auf eine sehr bunte und fröhliche Weise. Ein wirkliches Erlebnis fürs Leben. Um wirklich mitfeiern zu können, haben wir unseren Mietwagen im Hotel gelassen und sind die ca. 2 km nach Playa del Carmen am Strand entlang gegangen. Playa del Carmen hat sich in den letzten Jahren sehr rasant entwickelt und man sollte auf jeden Fall einmal die Quinta Avenida (5th Avenue) besuchen. Hier pulsiert das Leben das ganze Jahr über.

Selbstverständlich gehört zu einem Mexikoaufenthalt auch der Besuch einer Cenote (Wasserhöhle) und wenn man schon in der Nähe von Tulum ist, natürlich auch der Besuch der dortigen historischen Mayastätten. Da wir einen Mietwagen hatten, konnten uns dort frei bewegen, daber natürlich gibt es auch viel organisierte Ausflüge.

Gerne berate ich Sie und gebe Ihnen ein paar tolle Tipps für Mexico

Thomas Duppke

bottom of page