top of page

Kanarische Inseln 1

Hotel Jardin Tecina 4* – La Gomera – Kanarische Inseln

 

Bereits seit 18 Jahren betreuen wir, mit unserer Agentur, dieses wunderschöne Hotel auf der grünen Kanareninsel La Gomera. Viele Reisen haben mich in diesen Jahren nach La Gomera geführt und egal ob es Reisebüromitarbeiter oder auch Reisejournalisten waren, denen ich diese einzigartige Hotelanlage vorstellen durften, alle waren Eines – 100%ig begeistert!!!

 

La Isla Verde, wie La Gomera genannt wird, ist eine Insel, die noch weitestgehend vom Massentourismus verschont geblieben ist (keinen internationalen Flughafen, keine touristisch interessanten Strände). Sie besticht durch Ihre Natur, die man entweder mit dem Mietwagen erkundet oder alleine oder in Gruppen erwandert. Selbst ich, der nicht unbedingt ein großer Wanderer ist, genieße es, wenn ich nach ca. 2,5 Stunden Wanderung auf dem Alto de Garajonay (höchster Berg La Gomeras – fast 1.500 m Höhe) stehe und die Nachbarinseln La Palma, El Hierro, Teneriffa und bei guter Sicht sogar Gran Canaria bestaunen kann. Ansehen, abschalten und wirken lassen. Hier kann man einfach richtig entspannen.

 

Auch das Jardin Tecina (unsere Kanzlerin war schon 4x im Hotel) bietet einen sehr guten und unaufgeregten Service. Es lädt mit seinem ausufernden Garten, in dem Pflanzen aus der gesamten subtropischen Welt zusammen getragen wurden, zum Verweilen und Spazierengehen ein. Die Lage des Jardin Tecinas ist einmalig, es thront fast über der Ortschaft Playa de Santiago und bietet so ebenfalls einen atemberaubenden Blick auf den Atlantik. Für den aktiven Gast werden ein eigener 18 Loch Golfplatz, 5 Quarzsand Tennisplätze, Fitnessstudio, Tauchschule, Beach Volley, etc. geboten. Kulinarisch liegt das Jardin Tecina ganz weit vorne. Eines der Restaurants ist ausgezeichnet vom Chaine de Rotisseur. Z.B. Bei einer Pressereise saßen wir oben auf dem Außenbalkon des Hauptrestaurants und schauten auf den Atlantik in dem gerade Delfine entlang schwammen. Also es gibt nur eins: Hinfahren!

 

Villa VIK 5* - Lanzarote – Kanarische Inseln

 

Wer es individuell mag, ist in der Villa VIK richtig! Dieses einzigartige kleine Privathotel mit nur 14 Zimmern ist eine ehemalige Privatvilla. Sie liegt abseits der großen Touristenzentren. Daher besteht keine touristische Infrastruktur und deshalb würde ich auch die Villa VIK immer mit Mietwagen anbieten. Aber es lohnt sich. Ich bezeichne Lanzarote gerne als ein, von Cesar Manrique eingerahmtes Gemälde. Die Natur gemeinsam mit der kreativen Schaffenskraft dieses Künstlers haben Lanzarote zu einer unvergleichlichen Urlaubsinsel geformt. Vor 25 Jahren habe ich selber einmal ein halbes Jahr auf Lanzarote gearbeitet.  Eine tolle Zeit, in der ich die Insel lieben gelernt habe. Durch unsere Hotelpartner auf Lanzarote bin ich aber in den letzten Jahren mindestens 1-2 x pro Jahr dort gewesen und habe auch einige Urlaube verleben dürfen. Besonders genieße ich immer die Weinproben in La Geria, den fantastischen Ausblick vom Mirador del Rio zur kleinen Nachbarinsel La Graciosa, das Abendessen beim Sonnenuntergang bei fangfrischem Fisch in El Golfo oder das Nachtleben in der Altstadt von Puerto del Carmen mit den Irish Pubs bei Live Musik.

 

Natürlich kann man auch mit dem Mietwagen zu den nahegelegenen großen Stränden fahren und es sich dort richtig gut gehen lassen. In der Villa VIK ist der Service sehr persönlich und auf den Urlauber ausgerichtet. Ein kleiner, toll angelegter Garten mit Pool und Holzliegen (mit Auflage) passen hervorragend zum eher hochwertigen traditionellen Interieur der Villa VIK. Abends beim guten Wein im Restaurant zu sitzen und in den eindrucksvoll illuminierten Garten zu schauen ist ein würdiger Abschluss eines jeden Urlaubstages. Hier hatte ich einmal eine Gruppe von 30 Reisebüromitarbeitern einer Reisebürokette zum Abendessen eingeladen. Wenn ich die Kollegen jetzt auf Branchenevents treffe, schwärmen die immer noch von diesem unvergesslichen Abend.

 

Preisebeispiel:  im November - 2 Wochen - DZ/ÜFr – ex CGN - € 1.946,- pro Pers. Inkl. Mietwagen

Übrigens für die Kanaren ist der Herbst die schönste Jahreszeit. Die sommerlichen Winde nehmen weitestgehend ab, der Atlantik ist vom Sommer noch gewärmt und das Licht gegen Abend ist ein Traum.

Persönlich für Sie getestet von Thomas Duppke

bottom of page